Entsteht durch eine Infektion mit Chlamydia psittaci, einem intrazellulären Parasiten. Es handelt sich um eine durch Bakterien hervorgerufene Infektionskrankheit.
Meist entzündet sich dadurch die Bindehaut und schwillt an, häufig an beiden Augen nacheinander. Dazu können andere Symptome kommen: Niesen, klarer Nasenausfluss, bei Neugeborenen Lungenentzündung, Appetitlosigkeit, Abmagerung und bei Weibchen genitaler Ausfluss. Es gibt chronisch Formen mit einer Verdickung der Bindehaut. Chlamydia ist sehr empfindlich und kann nicht länger als 1 Woche außerhalb des Körpers überleben; die Ansteckung erfolgt durch
direkten Kontakt. So lässt sich Chlamydiose als eine Krankheit beschreiben, die vor allem Katzen befällt, die in enger Gemeinschaft leben.